
Es werde Licht!
Viele kennen die normale Gottesdienstbeleuchtung, aber sehen und staunen Sie mal, wie beeindruckend unsere Stephanuskirche erscheint - je nachdem, in welche Farbe sie gerade getaucht wird ...
Viele kennen die normale Gottesdienstbeleuchtung, aber sehen und staunen Sie mal, wie beeindruckend unsere Stephanuskirche erscheint - je nachdem, in welche Farbe sie gerade getaucht wird ...
Ein abwechslungsreiches Programm und engagierte Musiker und Sänger – das bietet die Junge Philharmonie Augsburg (ehemals Philharmonie Junger Christen) am Freitag, den 14. August um 19:00 Uhr in der Stephanuskirche. Das Konzert wird das Ergebnis einer zweiwöchigen Musikfreizeit und Probenphase ab dem 4. August in Babenhausen sein. Auf dem Programm stehen Ludwig Beethovens 5. Sinfonie, Ola Gjeilos "Dark Night of the Soul & Luminous Night of the Soul" und weitere Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Eric Whitacre. Die musikalische Leitung haben Jesús Ortega Martinez und Daniel Weiß. Der Eintritt ist frei, Spenden werden für die musikalische Arbeit der Jungen Philharmonie Augsburg erbeten.
Text: Theo Schneider, Sibylle Stöcker, Fintan Bolton, Vorstand des Fördervereins
Seit bald 60 Jahren bereichert der Nymphenburger Kantatenchor die Musiktradition an der Stephanuskirche und begeistert mit seinen Konzerten das Publikum. Unser Ziel ist es, Ihnen die großen, bedeutenden Werke der Kirchenmusik in herausragender Qualität zu präsentieren – eine Aufgabe, die uns sehr am Herzen liegt.
Doch in den letzten Jahren sind die öffentlichen Mittel und Zuwendungen der Kirche deutlich zurückgegangen. Diese finanzielle Unterstützung, die immer einen wichtigen Beitrag zu unserer Arbeit leistete, ist heute nicht mehr in dem Maße vorhanden.
Der (Wieder-)Eintritt in die evangelische Kirche ist ganz einfach.
Ich überlege eigentlich schon lange, wieder einzutreten. Und jetzt gibt es einen Anlass ...
Vielleicht ist das bei Ihnen auch so – Sie möchten kirchlich heiraten oder Patin werden. Oder aber Sie möchten einfach dazugehören zur evangelischen Kirche. Es gibt gute Gründe für den Eintritt und diese sind so individuell wie die Menschen, die diesen Schritt tun. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten dazu:
An wen kann ich mich wenden, wenn ich wieder in die Kirche eintreten will?
Wenn Sie eintreten wollen, wenden Sie sich gerne an die Pfarrpersonen der Stephanuskirche: Rolf Hartmann, Annette und Edson Schumacher (Kontaktdaten). Wenn Sie nicht mit Ihrer Wohngemeinde in Kontakt treten möchten, gibt es auch ein „Bayernweites Netzwerk Kircheneintritt“, in dem fast fünfzig Pfarrerinnen und Pfarrer für Sie da sind (nähere Informationen unter www.zurueckzurkirche.de).
Ein Kindergottesdienst (Kigo) kann dazu beitragen, Kinder für ihr Leben zu stärken. Als Pfarrerin mit einem Arbeitsschwerpunkt „Kinder und Familien“ möchte Annette Schumacher mit weiteren interessierten Personen einen Kindergottesdienst in der Stephanuskirche ins Leben rufen.
Geplant ist, dass der Kigo einmal pro Monat stattfindet, parallel zum Sonntagsgottesdienst, beginnend um 11 Uhr in der Stephanuskirche. Kinder, Eltern und die weitere Gottesdienstgemeinde beginnen den Gottesdienst gemeinsam. Nach dem ersten Gottesdienstlied sind die Kinder eingeladen, zusammen mit einem Kigo-Team und gerne auch begleitenden Eltern in einen anderen Raum zu gehen, der eigens für den Kindergottesdienst vorbereitet ist. Im Kindergottesdienst werden Bibelgeschichten erzählt und die Kinder dürfen selbst etwas gestalten, wenn sie es möchten. Kindergottesdienst und regulärer Sonntagsgottesdienst enden dann ungefähr zeitgleich, sodass alle die Möglichkeit haben, gemeinsam beim Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst teilzunehmen.
Kennen Sie jemanden, der/die gerne Kindergottesdienst halten würde? Oder interessieren Sie sich selbst, als Mitarbeitende/r Kindergottesdienst zu halten? So sprechen Sie bitte Pfarrerin Annette Schumacher einfach an oder melden sich bei ihr telefonisch oder per E-Mail.
Seite 1 von 3
So, 03. Aug, 11.30 Uhr - 12.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - 7. Sonntag nach Trinitatis |
So, 10. Aug, 11.30 Uhr - 12.30 Uhr Gottesdienst - 8. Sonntag nach Trinitatis |
So, 10. Aug, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Taizé-Andacht |
Di, 12. Aug, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr Treffpunkt |
Do, 14. Aug, 19.00 Uhr - 20.00 Uhr Chor- und Orchesterkonzert der Jungen Philharmonie Augsburg |
So, 17. Aug, 11.30 Uhr - 12.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - 9. Sonntag nach Trinitatis |