In den sieben Wochen zwischen Aschermittwoch und Ostern sind seit alters her Fastenzeit im Christentum. Die evangelische Kirche hat die spirituelle Bedeutung dieser Zeit seit einigen Jahren wiederentdeckt und die Aktion "Sieben Wochen ohne" ins Leben gerufen.
In der Stephanuskirche werden in dieser Zeit Andachten in zweierlei Form gestaltet: Im Alltag bieten die mittwochs um 19 Uhr stattfindenden Andachten mit Musik und besinnlichen Texten einen Raum, um zur Ruhe zu kommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen.
Sonntags um 19 Uhr bis einschließlich Ostersonntag umrahmen die meditativen Gesänge aus Taizé Schriftlesung und Stille für das Gebet die Andacht (Ausnahme 19. März wegen des Passio-Konzerts in der Kirche).