Prävention gegen sexualisierte Gewalt

Sexualisierte Gewalt darf in den Räumen der Stephanuskirche keine Chance haben. Melden Sie eventuelle Auffälligkeiten bei einer Person Ihres Vertrauens – sei es Pfarrer Rolf Hartmann, sei es bei einem der Kirchenvorstände, den Erzieherinnen unseres Kindergartens oder unabhängig von unserer Gemeinde bei der landeskirchliche Ansprechstelle für Betroffene, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Antwort innerhalb von 48 Stunden), Telefon: 089 - 5595 342, Homepage: www.aktiv-gegen-missbrauch-elkb.de. Vielen Dank!

Ende Januar 2024 wurde die ForuM-Studie zur Sexualisierten Gewalt in der EKD und der Diakonie der Öffentlichkeit präsentiert. Sie dokumentiert, dass der kirchliche Umgang mit sexualisierter Gewalt nicht nur ein Problem der katholischen Kirche ist, sondern auch der evangelischen Landeskirchen. Bei allem Schmerz und aller Betroffenheit darüber, was Menschen auch in den Räumen der evangelischen Kirche und durch Menschen, die in ihr tätig waren, angetan wurde, ist es gut und heilsam, dass diese viel zu lange tabuisierten Gewalttaten nun aufgedeckt werden und die Landeskirchen reagieren.

Für unseren Kindergarten gibt es ein ausführliches Präventionskonzept gegen sexualisierte Gewalt, wie es auch vorgeschrieben ist. Auf Gemeindeebene wird ein solches – zusammen mit der Christuskirche – im Laufe des Jahres erarbeitet sein.


Die nächsten evangelischen Termine in Neuhausen-Nymphenburg

Di, 14. Jan, 09.00 Uhr - 10.00 Uhr
Treffpunkt
Do, 16. Jan, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Ökumenische Bibelgespräche 'von hunger leiden und fest essen'
Do, 16. Jan, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Meditativer Tanz
So, 19. Jan, 11.00 Uhr - 12.00 Uhr
Gottesdienst - 2. Sonntag nach Epiphanias
Mi, 22. Jan, 15.00 Uhr - 16.00 Uhr
Stephanus-Café
Do, 23. Jan, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr
Ökumenische Bibelgespräche 'von hunger leiden und fest essen'