Im Sommer 2019 wurde die Partnerschaft belebt durch den Besuch von Pfrin. Irmgard Wolf-Erdt im Rahmen der Partnerschaftsreise des Prodekanats München-West.
Die Delegation reiste drei Wochen in die Konde Diözese. Pfarrerin Irmgard Wolf-Erdt besuchte dabei auch für vier Tage die Partnergemeinden der Stephanuskirche in Kyela und Makwale.
Die Partnergemeinde in Kyela
Kyela ist die größere der beiden Gemeinden. Das dortige Partnerschaftskomitee gab einen Rechenschaftsbericht, nahm die Grüße der Stephanusgemeinde entgegen (hier mit Pfarrer Nazareth Tweve -kniend-, Gemeindeältesten, Evangelisten und Mitarbeiter). Der Partnerschaftsbeauftragte Ipyana Mwangosi (stehend links) ist die Kontaktperson für die Stephanusgemeinde in Tansania.
In dem von Stephanus mitgebauten Kindergarten zeigten die Kinder was sie konnten. Sie sangen, rechneten vor und bewiesen stolz, dass sie das Alphabet beherrschen.
Weitere Kindergärten in Filialkirchen werden demnächst eröffnet. Eine Tochterkirche von Kyela ist im Bau und hat gerade eine eigene Pfarrerin erhalten.
Die Gemeinde in Kyela plant eine eigene evangelische Grundschule. Schon bestehende Gebäude auf dem Gemeindegebiet könnten genutzt werden, wenn sie mit Strom, Wasser und Toiletten versehen werden und die lutherische Kirche diese Gebäude für diese spezielle Nutzung vermietet.
Eine Krankenstation mit Anbindung an das lutherische Krankenhaus in Matema will die Gemeinde in im Ortsteil Kyela-Katunmele eröffnen. Das Haus ist derzeit noch vermietet. Im dazugehörigen Hof sollen wenige Krankenzimmer entstehen, damit Patienten auch einmal über Nacht bleiben können.
Die neu erbaute evangelische Kirche in Kyela (hinter dem Stephanus-Glockenturm und der alten Kirche rechts) zeigt, wie die Gemeinde gewachsen ist. Am Erntedankfest 2019 zählte man in zwei Gottesdiensten über 450 Gemeindeglieder. Kinder waren dabei nicht mitgezählt.
Die Partnergemeinde in Makwale
Die Gemeinde in Makwale ist um vieles kleiner als die in Kyela. Hier sieht man das alte Pfarrhaus, das durch ein neues im Bau befindliches Gebäude ersetzt wird.
Das im Rohbau stehende Gebäude für einen Kindergarten, der von Christoph Hühn 2003 geplant wurde, verfällt leider langsam wieder.
Auch in dieser Gemeinde wurde durch die Vergabe von Mikrokrediten Frauen geholfen. Hier ein Gemeindeglied, das einen Stoffladen eröffnet hat und als Näherin Kleider auf Bestellung fertigt.
Für weitere Fragen stehen die Beauftragten der Partnerschaftsarbeit der Stephanusgemeinde gern zur Verfügung und freuen sich über Ihr Interesse .
Im Krankenhaus Itete, das mit der Jahresspende 2019 unterstützt wurde, freute man sich über die mehreren hundert Brillen, die für die Augenklinik gegeben wurden.
Alles, was gegeben werden konnte, wurde immer mit großer Freude entgegengenommen. „Ich bin mit dem Lachen Afrikas im Herzen und dem Staub Afrikas in den Schuhen dankbar zurückgekehrt“, sagt Pfarrerin Irmgard Wolf-Erdt über Ihre Reise nach Tansania.
Bildnachweis: Die Fotos wurden von Pfarrerin Irmgard Wolf-Erdt auf der Reise im Jahr 2019 gemacht, von weiteren Mitgliedern der Delegation zur Verfügung gestellt oder stammen von der Homepage www.partnerschaft-tansania-muenchen.de.